LEISTUNGSSPEKTRUM
Strategie
Konzeption
Umsetzung
Transformation
Die Umgestaltung der regulatorischen Rahmenbedingungen für die Kreditwirtschaft ist in vollem Gange. Wir helfen Ihnen bei der rechtzeitigen und angemessenen Reaktion auf Neuerungen und Änderungen im Aufsichtsrecht und unterstützen Sie bei der Umsetzung und der prüfungsrelevanten Anforderungen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch im Dialog mit der Aufsicht oder mit Ratingagenturen zur Seite. In regelmäßigen Vergleichsstudien zu Vertriebserfolgen, Marktpotenzialen, Kreditprozessen, Kreditportfoliomodellen im Kunden- und Eigengeschäft liefern wir ganzen Sektoren einen Benchmark des individuellen Umsetzungsstands. Die Systemkenntnis ist ein wesentliches Asset unserer Beratungsleistung und sichert eine pragmatische Umsetzung in den Systemen und Prozessen. Dies geschieht unter der Berücksichtigung der technischen Abbildbarkeit über Standardlösungen der Rechenzentralen und IT-Abteilungen oder auch notwendige Indivualentwicklungen.
Damit alles aufsichtsrechtlich konform und systematisch läuft.
Das könnte Sie interessieren:
- Informationssicherheit und -risikomanagement
- Management Operationeller Risiken
- Datenqualität in agree21-Vertriebsmanagement optimieren und dauerhaft sicherstellen
- Immobilienrisiken integriert messen
- NPL-Backstop – Berechnung Ihrer Eigenmittelreduktion
- Plattformgeschäft mit WechselGott
- Prozesscontrolling – Gezielte Kontrolle und Steuerung von Agree21-Vorgängen
- Transparenz schaffen im Kundenservicecenter (KSC) – KSC-Cockpit
- Depot-A-Monitoring in dynamischen Zeiten
- Ausfallrisiken bei Kreditstundungen reduzieren
- Potenzialorientierte Kundensegmentierung
- Process-Mining – Automatisierte Prozesse analysieren und steuern
- KSA-Optimierung für IRBA-Banken
- BCBS 239: Risikodatenaggregation und -reporting
- CRR II & CRD V: Umsetzung der neuen europäischen Kapitalvorschriften
- Neue Chancen mit agree21 – Kundenbeziehungsmanagement Firmenkunden
- Busy – Geschäftskundenstrategie smart und erfolgreich mit einem Business-Center umsetzen
- Regulatory Reporting – ein wichtiger Baustein der Banksteuerung
- Data Analytics: Prognosen und Erkenntisse zu Steuerungsimpulsen transformieren
- Betriebsstrategie der Zukunft (BDZ) – Modernisieren Sie Ihre Betriebs- und Stabsbereiche!
- agree21 – Chat und Co-Browsing
- Flexibles Reporting in Sparkassen
- Management-Cockpit mit standardisiertem MaRisk-Reporting
- Risikomessverfahren – MaRisk fordern einen kritischen Umgang mit Methoden, Parametern und Daten
- Ratingverfahren
- POEM – Planung von Produkten, Organisationseinheiten und Marktsegmenten
- MaRisk umsetzen in Leasing- und Factoring-Unternehmen
- Compliance-Regelungen effizient steuern
- Betriebliches Rechnungswesen unter OSPlus – Module effizient nutzen!
- Beratungsqualität und Vertriebserfolg im Firmenkundengeschäft
Diese Publikationen könnten Sie interessieren:
- Risikomodelle – Validierung in der praktischen Steuerung
- Kreditprozessoptimierung – Klar und effizient
- Kundengeschäft – Qualitativ hochwertiges Planen mit klaren Prozessen
- Prüfungssicherheit und Kostenersparnis
- Immobilienrisiken einbeziehen
- Collateral Management – Zentrale Steuerung hat Vorteile
- Konsequente Ausrichtung des Kundengeschäfts
- CP Working Paper KPM-EG
ANSPRECHPARTNER

Rainer Aßmann
CP Bankpartner AG
T +49 2382 94 09 93 21
E-Mail schreiben

Markus Haller
CP Consultingpartner AG
T +49 221 47 45 21 48
E-Mail schreiben