BRANCHEN
Genossenschaftsbanken
Sparkassen
Zentralinstitute, Privat- und Spezialbanken
Leasing und Factoring
Energiewirtschaft
Gesundheitswesen
IT-Dienstleister
BRANCHEN
Zentralinstitute, Privat- und Spezialbanken
Markt/Vertrieb
Marktfolge
Finanzen/Steuerung
Treasury
Übergreifende Themen
Zu unseren Kunden zählen Zentralinstitute und Privatbanken, Spezialinstitute wie Autobanken, Pfandbriefbanken, Branchenbanken oder Bausparkassen, weiter Förderinstitute und Finanzdienstleister
Zum einen erzwingt die Regulierungsagenda laufend und anlassbezogen entsprechende personelle sowie technische Kapazitäten vorzuhalten. Das Antizipieren der Auswirkungen regulatorischer Neuerungen auf Ihr Geschäftsmodell sowie die sachgerechte Integration der Anforderungen in die Managementsysteme können Ihrem Institut Wettbewerbsvorteile verschaffen.
Weiter stehen neue Technologien zur Verfügung, mit deren Hilfe Ihr Institut die Exzellenz der Betriebsmodelle kontinuierlich verbessern und Kostendruck ausgleichen kann. Dies gilt sowohl für Kernprozesse als auch für die erforderlichen Kennzahlen- und Informationssysteme zur Steuerung wesentlicher Risikoarten.
Nicht zuletzt ist das Marktumfeld herausfordernd. Prägende Elemente sind das Zinsumfeld, die erwarteten Wirtschafts- und Konsumentwicklungen und ein verschärfter Wettbewerb. Zudem setzen neue Wettbewerber disruptive Technologien ein, beispielsweise im Zusammenhang mit Embedded Finance, Service Bots und Bezahlfunktionen.
Wir unterstützen Sie mit erfahrenen Fachleuten aus den Bereichen Risikocontrolling, Treasury, Meldewesen, Compliance, Controlling, Marktfolge und Vertrieb, die sich durch die Qualität ihrer Arbeit im Bankensektor einen ausgezeichneten Ruf erworben haben. Im Fokus steht für unsere Kunden dabei unsere Fähigkeit, die fachliche Expertise und das Know-how aller beteiligten Geschäfts- und Verantwortungsbereiche für eine gemeinsame Aufgabe effektiv zusammenzuführen. Unsere Aufgaben in der Projektarbeit erstrecken sich von der konzeptionellen Beratung in Steuerungsfragen bis zur operativen Begleitung individueller Umsetzungsmaßnahmen.
Das könnte Sie interessieren:
- REPLIQ – Applikation zur Planung der Liquidität und Simulation der NSFR
- Integration der NSFR in die Steuerung
- MaRisk für NPL und Forbearance
- Green und Social Bonds: Nachhaltig an den Kapitalmarkt
- Informationssicherheit und -risikomanagement
- Management Operationeller Risiken
- Neuausrichtung Aufbauorganisation
- Nachhaltigkeit im Finanzgeschäft – Sustainable Finance
- Process-Mining – Automatisierte Prozesse analysieren und steuern
- Regulatory Reporting – ein wichtiger Baustein der Banksteuerung
- Risikomessverfahren – Ansätze zu Validierung und Angemessenheitsüberprüfung
- Implizite Optionen im Pricing berücksichtigen
- Risikotragfähigkeit – Systematisch, prüfungsfest und effizienzsteigernd
- Integrierte Planung in der Gesamtbank
- Prozessautomatisierung mit Robotern (RPA)
ANSPRECHPARTNER

Michael Bimmler
T +49 221 47 45 21 06
E-Mail schreiben

Dr. Rainer Klingeler
T +49 221 47 45 21 20
E-Mail schreiben