
Wir geben uns viele Freiräume und halten die Schwelle zur Freizeit bewusst niedrig. Der hohe persönliche Einsatz beim Kunden braucht soliden Ausgleich. Neben den hier aufgezählten Benefits steht CP BAP den Mitarbeitenden auf vielen Ebenen flexibel zur Seite, um berufliche und persönliche Weiterentwicklung zu sichern.

Individuelles Onboarding

führt bei uns dazu, dass sich jeder sofort als Teil des Teams fühlt. Das liegt am kollegialen Grundverständnis aller CP BAPler und an der „Starthilfe“ durch einen Mentor sowie einen Buddy aus dem Kollegenkreis. An Tag 1 erfolgt nach einer Einführungsrunde das persönliche Kennenlernen bei einem gemeinsamen Mittagessen. In den darauf folgenden Tagen und Wochen finden mehrere Gespräche statt, um einen rundum gelungenen Start zu ermöglichen. Dabei geht es nicht nur um die fachliche Einarbeitung und erste Projekte! Feedbacks aus dem Bewerbungsprozess werden zum Beispiel genutzt, um individuelle Entwicklungsmaßnahmen zu vereinbaren. So gelingt die Anlandung im sicheren Hafen!

Gelebte Work-Life-Balance

darf nicht nur ein Schlagwort sein, sondern muss auch in einer Beratung gelebt werden! Die Reisezeiten und der hohe persönliche Einsatz bei Kunden brauchen persönliche Freiräume als solides Gegengewicht. Flexible Vertrauensarbeitszeiten sowie Homeoffice-Möglichkeiten tragen dazu bei. Und wenn die 30 Urlaubstage mal nicht reichen, gibt es durch zusätzliche unbezahlte Urlaubstage die Möglichkeit einer längeren Auszeit.

Ausgeprägte Familienfreundlichkeit

spielt bei uns eine große Rolle, denn es ist uns ein echtes Anliegen, als Arbeitgeber in allen Lebensphasen ein guter Partner zu sein. Dies drückt sich aus in der Lohnfortzahlung bei Pflege von Angehörigen oder kranken Kindern, der Unterstützung bei der Suche nach Kindergartenplätzen und Kooperationen mit der Familiengenossenschaft sowie dem Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“. Aber auch darin, dass wir uns immer freuen, wenn unser Eltern-Kind-Büro eifrig genutzt wird oder wir beim alljährlichen Familienfest den Angehörigen Danke sagen können.

Attraktive Vergünstigungen

gibt es nicht nur bei der Fitnessstudio-Mitgliedschaft, sondern auch für die Angebote des Urban Sports Club und verschiedenste kulturelle Events. So wird das Beraterleben auch unterwegs sportlich und abwechslungsreich.

Flexible Arbeitsplatzgestaltung

ermöglichen wir nicht nur durch unser Bürokonzept mit frei nutzbaren Einzel- und Großraumbüros samt höhenverstellbaren Schreibtischen sowie Besprechungsecken für den Austausch im Team. Auch das mobile Arbeiten unterwegs oder im Homeoffice funktioniert durch unsere technische Ausstattung mit aktuellsten Notebooks und Smartphones problemlos.

Individuelles Mobilitätskonzept

berücksichtigt persönliche Notwendigkeiten und Vorlieben. Pool- bzw. Dienstwagen stehen ebenso zur Verfügung wie Carsharing, eine Bahncard oder Fahrradleasing. Und ein Jobticket gibt's direkt zum Einstieg. Natürlich kann und darf der jeweilige fahrbare Untersatz auch privat genutzt werden.

Betriebliche Altersvorsorge

unterstützen wir gern durch monatliche Arbeitgeber-Zuzahlungen und eine persönliche Beratung durch unsere Kooperationspartner.

Permanente Weiterbildung

steht bei uns ganz hoch im Kurs! Sowohl für die fachliche als auch für die persönliche Weiterentwicklung gilt: Stillstand ist keine Option. Die Möglichkeiten sind vielseitig: interne Fortbildungen im Kollegenkreis, Online-Kurse, Seminare durch externe TrainerInnen oder Zertifizierungen... Bei Interesse unterstützen wir auch ganz individuelle Maßnahmen wie ein berufsbegleitendes Studium.

Flexible Teilzeitmodelle

sind bei uns keine Besonderheit. Statt nur „Schema F“ anzubieten, gestalten wir Teilzeitlösungen, die persönlichen und beruflichen Belangen bestmöglich gerecht werden. Umfang und Verteilung der individuellen Arbeitszeit können auch unterjährig ganz unbürokratisch geändert und an veränderte Lebenslagen angepasst werden.

Eine Beteiligung am Unternehmenserfolg

erfolgt bei uns auch, ohne gleich Partner zu werden! Jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeitende profitiert über variable Gehaltsanteile vom Unternehmenserfolg. Weitere Beteiligungsmöglichkeiten gibt es durch den Kauf von Genussrechten. Dahinter steckt die Überzeugung: Wenn alle zum Erfolg beitragen, sollten auch alle daran teilhaben.

Vielfältige Mitarbeiterevents

genießen wir besonders, weil wir uns ja nicht Tag für Tag im Office sehen. Wenn die Zusammenarbeit schon viel Spaß macht, mögen wir auch gern zusammen feiern. Hierfür gibt es bei uns ganz vielfältige Gelegenheiten: den sommerlichen Kurztrip im gesamten Kollegenkreis, das Fest mit den Familien, den Kölner Karneval in unserer „Hauskneipe“ oder eine Feierabendaktion in kleinerer Runde – wie die Kicker-WM, das Sommer-Kino oder die Spenden-Tombola… Nicht zu vergessen: die Einstandsfeier, die alle neuen Kollegen ausrichten!

Vorteile zweier Standorte

bieten unsere beiden Offices in Köln und Ahlen, und zwar nicht nur durch eine sehr gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto. Durch die Zentrumsnähe sind zudem viele Freizeit- und Verpflegungsmöglichkeiten für die Pause fußläufig erreichbar.

Effektive Gesundheitsförderung


Soziales Engagement

zeigen wir am liebsten, indem wir gemeinsam anpacken! Im Rahmen unseres „Freiwilligentags“ spenden wir zum Beispiel unsere gesamte Tatkraft für eine gute Sache, indem wir lokalen Initiativen ganz praktisch zur Hand gehen. Auch finanziell leisten wir Unterstützung für eine gute Sache, indem wir bei unserer jährlichen Weihnachtsaktion unsere Kunden über die Verwendung des Spendentopfes entscheiden lassen.


Anne Kleinert
T +49 221 47 45 21 83
E-Mail schreiben

Jessica Böll
T +49 221 47 45 22 70
E-Mail schreiben