
Zurück-Button
02. Februar 2015 / Dr. Andreas Kronabitleitner
Modell einer konsequenten Ausrichtung der Kundensteuerung
Die Steuerung des Kundengeschäfts von Universalbanken wird immer mehr zur Herausforderung. Neue Mitbewerber mit klar umrissenen Markenversprechen drängen etablierte Marktteilnehmer zu einer eindeutigen Positionierung, die in dieser Intensität bisher nicht notwendig war. Sie konzentrieren sich meist nur auf einen Teil der Angebotspalette von Universalbanken und haben es damit deutlich leichter, dafür einen klaren Kundennutzen zu formulieren und glaubhaft zu kommunizieren. Aufgerieben zwischen Qualitätsführern in schmal umrissenen Segmenten und effizienten Diskontanbietern laufen vor allem die Regionalbanken Gefahr, von Kunden zunehmend als nachrangige Alternative für ihre Geldschäfte wahrgenommen zu werden.