VOLKSBANK DARMSTADT-SÜDHESSEN EG
GROW – NACHHALTIG WACHSEN, KUNDEN VERWURZELN
Die Herausforderung
KUND:INNEN NACHHALTIG UND LANGFRISTIG BINDEN
Die Volksbank Darmstadt-Südhessen eG stand im Oktober 2020 vor der Herausforderung, sich mit ihrem Vertriebsteam von 300 Mitarbeiter:innen auf das Thema Verwahrentgelte und Negativzinsen vorzubereiten. Im Rahmen des Projekts “GROW - nachhaltig wachsen, Kunden verwurzeln“ informiert die Bank ihre Mitarbeiter:innen aktiv, transparent und wertschätzend über die Neuerungen.
Die Anforderungen waren vielseitig: unterschiedliche Beratungssegmente, ein sensibles und wichtiges Thema, rasche Umsetzung, eine hohe Informationsdichte und eine Durchführung, die auch digital möglich ist.
All das haben wir mit einem smarten und individuellen Lernkonzept umgesetzt. Mithilfe von Blended Learning und digitalen Grundlagenschulungen als gezielte Vorbereitung sowie enger persönlicher Begleitung der Mitarbeiter:innen konnten sich alle optimal auf das Thema vorbereiten.






Unsere Lösung
DIGITAL-PERSÖNLICHES TRAINING
Unser mehrwöchiges Trainingskonzept kombiniert verschiedene Medien und Formate miteinander, um mit einem didaktisch klugen Medienmix die ideale Learning Journey bereitzustellen. In unserem Blended Learning verschmilzt E-Learning mit persönlicher Interaktion und individualisierten Inhalten. Die Wiederholung des Gelernten aus unterschiedlichen Blickwinkeln sichert dabei die Lern- und Umsetzungskompetenz.
Erklärvideo, Web Based Training, interaktive digitale Workshops, Podcast, Supervision, Kompendium – die Toolbox ist vielseitig und enthält die richtigen Lernformate für jede Person. Ergänzt wird sie von Social Learning, das den gesamten Lernprozess in unterschiedlichen Formaten zum gemeinsamen Austausch begleitet. Dieser Methodenmix vermittelt die durchdachten Lerninhalte nachhaltig. Das erlernte Wissen wird in den interaktiven digitalen Workshops zielgruppengerecht vertieft, erweitert und individualisiert. Praxisorientierte Übungen festigen die erlernten Inhalte im direkten Anwendungsbezug.
Alle Inhalte und Unterlagen der Präsenz- und E-Learning-Phase sind gebündelt und übersichtlich in unserem Learning Management System (LMS) hinterlegt. So können die Lernenden gezielt die für sie relevanten Inhalte aufrufen – selbstbestimmt und zur passenden Zeit.


Unsere Umsetzung
MEHRWÖCHIGES BLENDED LEARNING
- Kombinierte Formate und Methoden
(Erklärvideo, WBT, Podcast, Workshops, Kompendium, Logbuch, Supervision) - Individualisierte Toolboxen mit zielgruppenspezifischem Content
- Social Learning durch gemeinsamen Austausch im gesamten Projektverlauf
- Nachhaltigkeits-Gedanke als übergreifende Metapher
- Hosting aller Inhalte und Unterlagen in eigenem Learning Mangement System (LMS)
+ Comenius-EduMedia-Siegel für die Mediengruppe "Blended-Learning-Programme" mit dem Projekt DASH
„Die Zusammenarbeit mit CP BAP war wie immer hervorragend. Trotz des straffen Zeitplans haben wir ein Projekt umgesetzt, das nicht nur die Mitarbeitenden begeistert hat, sondern auch noch eine Auszeichnung für das Blended Learning Konzept erhalten hat!”
Andrea Bierbaum
Bereichsleiterin Vertriebsmanagement
Volksbank Darmstadt - Südhessen eG

Unsere Lösung
DIGITAL-PERSÖNLICHES TRAINING
Unser mehrwöchiges Trainingskonzept kombiniert verschiedene Medien und Formate miteinander, um mit einem didaktisch klugen Medienmix die ideale Learning Journey bereitzustellen. In unserem Blended Learning verschmilzt E-Learning mit persönlicher Interaktion und individualisierten Inhalten. Die Wiederholung des Gelernten aus unterschiedlichen Blickwinkeln sichert dabei die Lern- und Umsetzungskompetenz.
Erklärvideo, Web Based Training, interaktive digitale Workshops, Podcast, Supervision, Kompendium – die Toolbox ist vielseitig und enthält die richtigen Lernformate für jede Person. Ergänzt wird sie von Social Learning, das den gesamten Lernprozess in unterschiedlichen Formaten zum gemeinsamen Austausch begleitet. Dieser Methodenmix vermittelt die durchdachten Lerninhalte nachhaltig. Das erlernte Wissen wird in den interaktiven digitalen Workshops zielgruppengerecht vertieft, erweitert und individualisiert. Praxisorientierte Übungen festigen die erlernten Inhalte im direkten Anwendungsbezug.
Alle Inhalte und Unterlagen der Präsenz- und E-Learning-Phase sind gebündelt und übersichtlich in unserem Learning Management System (LMS) hinterlegt. So können die Lernenden gezielt die für sie relevanten Inhalte aufrufen – selbstbestimmt und zur passenden Zeit.

Unsere Umsetzung
MEHRWÖCHIGES BLENDED LEARNING
- Kombinierte Formate und Methoden
(Erklärvideo, WBT, Podcast, Workshops, Kompendium, Logbuch, Supervision) - Individualisierte Toolboxen mit zielgruppenspezifischem Content
- Social Learning durch gemeinsamen Austausch im gesamten Projektverlauf
- Nachhaltigkeits-Gedanke als übergreifende Metapher
- Hosting aller Inhalte und Unterlagen in eigenem Learning Mangement System (LMS)
+ Comenius-EduMedia-Siegel für die Mediengruppe "Blended-Learning-Programme" mit dem Projekt DASH
„Die Zusammenarbeit mit CP BAP war wie immer hervorragend. Trotz des straffen Zeitplans haben wir ein Projekt umgesetzt, das nicht nur die Mitarbeitenden begeistert hat, sondern auch noch eine Auszeichnung für das Blended Learning Konzept erhalten hat!”
Andrea Bierbaum
Bereichsleiterin Vertriebsmanagement
Volksbank Darmstadt - Südhessen eG
PROJEKTE
DIE DIR GEFALLEN KÖNNTEN
- Alle anzeigen
- Web Based Training
- Erklärvideo
- Blended Learning

KUNDENLENKUNG
KUNDENLENKUNG
Individualisierbare Mitarbeiter-Schulung
Web Based Training, Erklärvideo, Blended Learning
DASH
DASH
Grow – Nachhaltig wachsen, Kunden verwurzeln
Web Based Training, Erklärvideo, Blended Learning
WELCOME ON BOARD
WELCOME ON BOARD
Digitales Onboarding für neue Mitarbeitende
Web Based Training
360° VIRTUAL TOUR
360° VIRTUAL TOUR
Rundumblick bei CP BAP
Web Based Training
SPIELEND LEICHT SPENDEN VERTEILEN
SPIELEND LEICHT SPENDEN VERTEILEN
Spannende Spendenaktion mit Mehrwert
Web Based Training
EINE WELT ENTDECKEN
EINE WELT ENTDECKEN
Die Magenta Welt als Lernszenario
Web Based Training
RISIKOMANAGEMENT
RISIKOMANAGEMENT
International, barrierefrei und spielerisch spannend
Web Based Training, Erklärvideo
GRUNDLAGENUNTERWEISUNG
GRUNDLAGENUNTERWEISUNG
Beförderung gefährlicher Güter
Web Based Training, Erklärvideo
Fit & Proper
Fit & Proper
Mit Video-Nuggets sicher im Aufsichtsrecht
Erklärvideo
Zielverteilungstool
Zielverteilungstool
Veränderung braucht Kommunikation
Erklärvideo
Software Einführung
Software Einführung
Video-Tutorial zur Immobilienvermittlung
Erklärvideo, Blended Learning
Nachhaltigkeit In Banken
Nachhaltigkeit in Banken
Video-Tutorials für Berater:innen in der Kreditentscheidung
Erklärvideo
Distanzlernen
Distanzlernen
Ein interaktives Szenarienspiel
Web Based Training
Finstreet
Finstreet
How to: Dialog Online
Web Based Training
Your Guide To Germany
Your Guide to Germany
Eine Vorbereitung für den Aufenthalt in Deutschland
Web Based Training, Erklärvideo
Kartellrecht
Kartellrecht
Motivierend, praxisnah und informativ
Web Based Training
KDC Onboarding
KDC Onboarding
Mitarbeiter effektiv einarbeiten
Web Based Training