RISIKOMANAGEMENT
INTERNATIONAL, BARRIEREFREI UND SPIELERISCH SPANNEND
Die Herausforderung
BARRIEREFREI. MEHRSPRACHIG. SPIELERISCH.
Wir alle sind Risikomanager:innen, jeden Tag. Das Abwägen von Chance und Risiko sowie die darauf basierenden Entscheidungen, die wir treffen, haben im Alltag und im Berufsleben konkrete Auswirkungen. Sie sollten gut überlegt sein, damit wir sicher handeln können.
Das Ziel, ein spannendes Lernmedium für das gesamte Unternehmen zu erstellen, das sowohl in verschiedenen Sprachen, mit wählbaren Untertiteln und mehreren Stufen der Barrierefreiheit ausgeliefert werden soll, ist sportlich. Die Diversität der Zielgruppen bezüglich Sehfähigkeit, Hörfähigkeit oder auch Sprache ist eine Herausforderung, aber vor allem eine tolle Möglichkeit, Inklusivität vorzuleben.
Um das Thema Risikomanagement außerdem spielerisch, spannend und praxisorientiert zu vermitteln, ist besondere Finesse gefragt. Im Risikospiel wenden die Lernenden gleich ausgefeiltes Risikomanagement an! Im Projekttrailer siehst du das Ergebnis von diesem tollen und herausfordernden Projekt!






Unsere Lösung
Spielerischer Anwendungsbezug
Unser entwickeltes Lernkonzept zur Vermittlung des Themas Risikomanagement umfasst ein in Articulate Storyline erstelltes WBT, in das ein parallel laufendes Risikospiel integriert wurde. Hier werden Fragen aus den vorher gelernten Kapiteln beantwortet – aber mit Strategie! Um am Ende des Trainings eine möglichst hohe Punktzahl vorzuweisen, können die Lernenden wählen, mit welchem Einsatz sie in die nächste Quizrunde starten möchten. Oder vielleicht lieber ganz ohne Risiko? Oder lohnt sich bei schwierigen Fragen sogar die teure Versicherung gegen Punktverlust?
Der Algorithmus sorgt dafür, dass das Spiel jedes Mal anders läuft. Und unser Anspruch war es, das Training mit fachbezogener Gamification so spannend zu gestalten, dass die Lernenden das Training mehrmals durchspielen, um sich auszutesten und sich zu verbessern. Ziel erreicht.
Um all dies auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen, haben wir mehrere barrierearme Versionen erstellt – je nach den individuellen Ansprüchen. So können die Lerner:innen deutlich mehr als nur unterschiedliche Sprachen und Untertitel auswählen. Jede und jeder lernt mit dem passgenauen Format.


Unsere Umsetzung
ERGEBNISSE & FUN FACTS
- Trainingslänge ca. 45 Minuten
- Geprüft Barrierefreies Training in verschiedenen Ausführungen
- 4 integrierte Quizrunden
- Auslieferung in 4 verschiedenen Sprachen
- 320 Minuten Tonstudio mit 6 Sprecher:innen
- 500 Quizfragen im Fragenpool
- 17 Jour Fixes
- E-Learning Produktion mit Articulate Storyline
- Mikroanimationen erstellt mit Adobe After Effects

Unsere Lösung
Spielerischer Anwendungsbezug
Unser entwickeltes Lernkonzept zur Vermittlung des Themas Risikomanagement umfasst ein in Articulate Storyline erstelltes WBT, in das ein parallel laufendes Risikospiel integriert wurde. Hier werden Fragen aus den vorher gelernten Kapiteln beantwortet – aber mit Strategie! Um am Ende des Trainings eine möglichst hohe Punktzahl vorzuweisen, können die Lernenden wählen, mit welchem Einsatz sie in die nächste Quizrunde starten möchten. Oder vielleicht lieber ganz ohne Risiko? Oder lohnt sich bei schwierigen Fragen sogar die teure Versicherung gegen Punktverlust?
Der Algorithmus sorgt dafür, dass das Spiel jedes Mal anders läuft. Und unser Anspruch war es, das Training mit fachbezogener Gamification so spannend zu gestalten, dass die Lernenden das Training mehrmals durchspielen, um sich auszutesten und sich zu verbessern. Ziel erreicht.
Um all dies auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen, haben wir mehrere barrierearme Versionen erstellt – je nach den individuellen Ansprüchen. So können die Lerner:innen deutlich mehr als nur unterschiedliche Sprachen und Untertitel auswählen. Jede und jeder lernt mit dem passgenauen Format.

Unsere Umsetzung
ERGEBNISSE & FUN FACTS
- Trainingslänge ca. 45 Minuten
- Geprüft Barrierefreies Training in verschiedenen Ausführungen
- 4 integrierte Quizrunden
- Auslieferung in 4 verschiedenen Sprachen
- 320 Minuten Tonstudio mit 6 Sprecher:innen
- 500 Quizfragen im Fragenpool
- 17 Jour Fixes
- E-Learning Produktion mit Articulate Storyline
- Mikroanimationen erstellt mit Adobe After Effects
PROJEKTE
DIE DIR GEFALLEN KÖNNTEN
- Alle anzeigen
- Web Based Training
- Erklärvideo
- Blended Learning

KUNDENLENKUNG
KUNDENLENKUNG
Individualisierbare Mitarbeiter-Schulung
Web Based Training, Erklärvideo, Blended Learning
DASH
DASH
Grow – Nachhaltig wachsen, Kunden verwurzeln
Web Based Training, Erklärvideo, Blended Learning
WELCOME ON BOARD
WELCOME ON BOARD
Digitales Onboarding für neue Mitarbeitende
Web Based Training
360° VIRTUAL TOUR
360° VIRTUAL TOUR
Rundumblick bei CP BAP
Web Based Training
SPIELEND LEICHT SPENDEN VERTEILEN
SPIELEND LEICHT SPENDEN VERTEILEN
Spannende Spendenaktion mit Mehrwert
Web Based Training
EINE WELT ENTDECKEN
EINE WELT ENTDECKEN
Die Magenta Welt als Lernszenario
Web Based Training
RISIKOMANAGEMENT
RISIKOMANAGEMENT
International, barrierefrei und spielerisch spannend
Web Based Training, Erklärvideo
GRUNDLAGENUNTERWEISUNG
GRUNDLAGENUNTERWEISUNG
Beförderung gefährlicher Güter
Web Based Training, Erklärvideo
Fit & Proper
Fit & Proper
Mit Video-Nuggets sicher im Aufsichtsrecht
Erklärvideo
Zielverteilungstool
Zielverteilungstool
Veränderung braucht Kommunikation
Erklärvideo
Software Einführung
Software Einführung
Video-Tutorial zur Immobilienvermittlung
Erklärvideo, Blended Learning
Nachhaltigkeit In Banken
Nachhaltigkeit in Banken
Video-Tutorials für Berater:innen in der Kreditentscheidung
Erklärvideo
Distanzlernen
Distanzlernen
Ein interaktives Szenarienspiel
Web Based Training
Finstreet
Finstreet
How to: Dialog Online
Web Based Training
Your Guide To Germany
Your Guide to Germany
Eine Vorbereitung für den Aufenthalt in Deutschland
Web Based Training, Erklärvideo
Kartellrecht
Kartellrecht
Motivierend, praxisnah und informativ
Web Based Training
KDC Onboarding
KDC Onboarding
Mitarbeiter effektiv einarbeiten
Web Based Training