Das Geschäft mit Privat- und Firmenkunden leistet einen wesentlichen Beitrag zum Gesamterfolg der Sparkasse. Die Auswirkungen eines veränderten Kundenverhaltens sowie eines dynamischen Marktumfeldes stellt Institute laufend vor neue Herausforderungen. Die Sparkassenverbände, die Finanz Informatik und wir als CP BAP haben wirkungsvolle Konzepte und Lösungen entwickelt, um aktuellen Anforderungen erfolgreich zu begegnen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Lösung Ihrer spezifischen Herausforderungen in den Bereichen Planung, Steuerung, Controlling und Prozessgestaltung.
Ganz unabhängig davon, ob Sie…
- Ihre potenzialorientierte Kundengeschäftsplanung von Privat- und/oder Firmenkunden mit VPS auf neues Niveau heben möchten,
- eine Neujustierung Ihrer Preisgestaltung im Aktiv- und Passivgeschäft anstreben,
- Ihre Vertriebsstruktur über eine effiziente Steuerung von medialen und stationären Kanälen optimieren möchten,
- Ihre Kundenansprache mit dem Integrierten Ansprachemanagement systematisch verbessern und Ziele im Vertrieb mit Hilfe von Data Analytics ausrichten möchten,
- Ihre Kundendurchdringung und -zufriedenheit über ein Kundenkontaktmanagement nachhaltig steigern möchten,
- Ihr Controlling anhand neuer Standards ausrichten oder
- Ihre Prozesstrecken optimieren möchten...
… stehen wir Ihnen als kompetenter Umsetzungspartner zur Seite.
Aus zahlreichen Projekten kennen wir die spezifischen Herausforderungen der Sparkassen sowie die technischen Möglichkeiten der Finanz Informatik und sind in der Lage die gewünschten Standards umzusetzen. Sprechen Sie uns gerne an!
ANSPRECHPARTNER

Jens Biehsmann
T +49 221 47 45 21 28
E-Mail schreiben

Simon Fries
T +49 221 47 45 22 41
E-Mail schreiben
TEAM

Jens Biehsmann
E-Mail schreiben

Carsten van Duden
E-Mail schreiben

Christopher Esser
E-Mail schreiben

Christiana Uhlenbruch
E-Mail schreiben
Das könnte Sie interessieren:
- Optimierung der Vertriebsstruktur
- Process Mining – Prozessstrecken optimieren
- Potenzialorientierte Zielverteilung heute schon nutzen
- Kundenkontaktmanagement: Durchdringung und Zufriedenheit nachhaltig steigern
- Integriertes Ansprachemanagement
- Potenzialorientierte Kundengeschäftsplanung für Privat- und Firmenkunden mit VPS
Diese Publikationen könnten Sie interessieren:
- Verwendung von Sparkassen-Dataanalytics (SDA) in der Verteilung von Vertriebszielen
- Process Mining als Grundlage für die Digitalisierung der Geschäftsmodelle
- CP Working Paper: Transparenzprinzip im Kreditportfoliomodell – Immobilien und Risiken aus Mietcashflows
- Zukunftsperspektiven regionaler Kreditinstitute
- Strategieentwicklung – Nachhaltiger Erfolg im Privatkundengeschäft