• Wer wir sind
    • Über uns
      • CP BAP Board
      • Kooperationen
      • Engagement
    • Standorte
      • CP Consultingpartner AG
      • CP Bankpartner AG
      • CP Erfolgspartner AG
    • Wer wir sind

      Wir gestalten CP BAP mit Weitblick und Sorgfalt.

  • Unsere Leistungen
    • Branchen
      • Genossenschaftsbanken
      • Sparkassen
      • Zentralinstitute, Privat- und Spezialbanken
      • Leasing und Factoring
      • Energiewirtschaft
      • Gesundheitswesen
      • IT-Dienstleister
    • Leistungsspektrum
      • Strategie
      • Konzeption
      • Umsetzung
      • Transformation
    • IT-Lösungen
      • copa.ris
      • POEM
      • REPLIQ
    • IT Beratung
      • Softwareentwicklung
      • Testmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Projektmanagement
      • Prozessmanagement
      • Releasemanagement
      • Rollout-Management
      • Konfigurationsmanagement
    • Trainings by CP BAP
      • Vertrieb
      • Transformation
      • Führung
      • Persönlichkeitsentwicklung
    • E-Learning
      • Lösungen
      • Projekte
      • Kontaktpersonen
    • Unsere Leistungen

      Wir wollen keine kurzfristigen Effekte, sondern nachhaltige Erfolge.

  • Ihre Karriere
    • Karriere
      • Arbeitsweise
      • Benefits
      • Bewerbung und Einstieg
    • Stellenangebote
      • Consultant / Organisation und Prozessmanagement im Bankenumfeld
      • Consultant / Vertriebssteuerung für Genossenschaftsbanken
      • Consultant / Bankcontrolling und Reporting
      • Consultant / Bankpraktiker
      • Consultant / Hochschulabsolventen Wirtschaftswissenschaften
      • Consultant / Hochschulabsolventen Naturwissenschaften / Mathematik
      • Consultant / Meldewesen
      • Consultant / Risikosteuerung
      • IT-Consultant
      • IT-Consultant – Quereinstieg
      • Junior IT Consultant
      • Ausbildung im Büromanagement
    • Ihre Karriere

      Wir wünschen uns eine langfristige Zusammenarbeit mit viel Herzblut.

  • geno.bip Portal
  • Unsere Expertise
    • Veranstaltungen
      • Demnächst
      • Überblick
    • Publikationen
      • Presse
      • Literaturliste
      • Videos
    • Studien
      • Vergleichsanalyse zu Kreditprozessen
      • Vergleichsanalyse KPM-KG
      • Vergleichsanalyse KPM-EG
      • Vergleichsanalyse RTF
      • Benchmark-Studie Kundengeschäft
      • Studie Nachhaltigkeit
    • Expertise

      Wir geben unser Know-how an unsere Kunden weiter und sind verlässlich ansprechbar.

Publikationen – Konzeption

CP Working Paper: Transparenzprinzip im Kreditportfoliomodell – Immobilien und Risiken aus Mietcashflows

CP Working Paper: Transparenzprinzip im Kreditportfoliomodell – Immobilien und Risiken aus Mietcashflows

Dieses Papier zeigt Möglichkeiten auf, um die Risiken aus Miet-Cashflows vor allem im CRE-Kontext adäquat in bestehenden Portfoliomodellen umzusetzen.

Weiterlesen ...
Etablierung einer BCBS 239-Evidenz

Etablierung einer BCBS 239-Evidenz

Banken könnten und Banken sollten eine BCBS 239-Evidenz einrichten. Allerdings haben Interne Revision und Compliance im weiteren Sinn ähnliche Aufgaben.

Weiterlesen ...
Analytischer Strukturbeitrag – Methodik und Einsatz in der Steuerung

Analytischer Strukturbeitrag – Methodik und Einsatz in der Steuerung

Die Autoren beschäftigen sich mit der Frage, wie die Verfahren der Risikosteuerung auf die Rentabilitätssteuerung der Banken übertragen werden können.

Weiterlesen ...
Kreditprozesse – Vergleich liefert wertvolle Impulse

Kreditprozesse – Vergleich liefert wertvolle Impulse

Viele genossenschaftliche Institute befassen sich derzeit mit den Fragen der Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation im Kreditgeschäft.

Weiterlesen ...
Risikomodelle – Validierung in der praktischen Steuerung

Risikomodelle – Validierung in der praktischen Steuerung

Mit der vierten Novellierung der MaRisk kommt dem Thema „Validierung von Modellen“ eine besondere Bedeutung zu.

Weiterlesen ...
Kreditprozessoptimierung – Klar und effizient

Kreditprozessoptimierung – Klar und effizient

Im Kontext aufsichtsrechtlicher Anforderungen müssen Kreditprozesse die Risiko und Kostensicht bestmöglich ausbalancieren.

Weiterlesen ...
Kundengeschäft – Qualitativ hochwertiges Planen mit klaren Prozessen

Kundengeschäft – Qualitativ hochwertiges Planen mit klaren Prozessen

Die Ergebnisse aus dem Kundengeschäft sind in den letzten Jahren zwar leicht rückläufig, im Vergleich zu den Beiträgen aus der Fristentransformation aber stabil.

Weiterlesen ...
Prüfungssicherheit und Kostenersparnis

Prüfungssicherheit und Kostenersparnis

Mit der Kontrolle und Optimierung der risikogewichteten Aktiva (RWA) bietet sich für die Volksbank Konstanz die Möglichkeit, sowohl die Gesamtkennziffer zu verbessern als auch Kostensenkungen zu erreichen.

Weiterlesen ...
Immobilienrisiken einbeziehen

Immobilienrisiken einbeziehen

Neben den klassischen Risikoarten wie Adressrisiko und Marktpreisrisiko nehmen genossenschaftliche Kreditinstitute vermehrt auch weitere Risikoarten ins Visier.

Weiterlesen ...
Kapitalplanung für einen nachhaltigen Going Concern

Kapitalplanung für einen nachhaltigen Going Concern

Mit den zahlreichen regulatorischen Neuerungen der vergangenen Jahre ist eine solide Kapitalplanung für die Institute zunehmend wichtiger geworden.

Weiterlesen ...

Beitragsnavigation

1 2 Nächste
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Gender-Disclaimer
  • Chatiquette


© 2018 – 2023 CP BAP

Kontakt

T +49 221 47 45 20
E-Mail schreiben
Anschrift und Anfahrt
Social Media

 

nach oben