sparkassen.bip digital – Forum für Steuerung, Vertrieb und Prozesse
10. September 2020, Rückblick


Für unser CP BAP Forum für den Sparkassen-Sektor stellen wir Ihnen jährlich spannende Themen aus den Bereichen Steuerung, Vertrieb und Produktion zusammen.
Am 10. September fand das Forum in einem vielfältigen digitalen Format statt. Erfahrene Praktiker und anerkannte Experten informierten umfassend in Live-Vorträgen, fingen Meinungsbilder in Ad-hoc-Umfragen ein, diskutieren Ihre Fragen im Chat und gingen in den Dialog in Form von Video-Meetings in kleinen Kreisen.
Das positive Feedback der fast 500 Teilnehmer sowie eine durchschnittliche Streamingzeit von 4,5 Stunden haben uns tief beeindruckt und gezeigt, dass die digitale Konferenz ein zukunftsträchtiges Format ist. Vielen Dank für ein so überzeugendes Votum!
Selbstverständlich hätten wir unseren Gästen lieber persönlich die Hand geschüttelt und uns mit Ihnen bei einem Kaffee ausgetauscht. Das holen wir nach! Versprochen!
Falls Sie den sparkassen.bip digital verpasst haben, den einen oder anderen Vortrag sich im Stream anschauen wollen oder Sie die Präsentationsunterlagen interessieren, kontaktieren Sie uns gerne per Mail.

Organisation

Tina Eggers-Sibum
T +49 221 47 45 21 02
E-Mail schreiben

sparkassen.bip 10.09.2020
Anmeldeschluss: 04.09.2020
- Daten
- Teilnahme
- Drittanmelder
- Konferenzgruß
- Verifizierung
Bitte geben Sie hier die Daten des Teilnehmers an:
Falls Sie die Anmeldung nicht für sich, sondern einen Mitarbeitenden durchführen, haben Sie in Schritt 3 (Drittanmelder) die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kontaktdaten für die weitere Korrespondenz zu hinterlegen. Sie erhalten dann unsere E-Mails an den Teilnehmenden in Kopie.
Anrede
Titel
Vorname
Nachname
Funktion
Institut
Bitte bestätigen Sie hier Ihre Teilnahme:
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.
Bestätigung
Anmeldung für Dritte:
Angabe des Anmelders
Bitte geben Sie hier Ihre persönlichen Kontaktdaten für die weitere Korrespondenz ein.
(Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Funktion, Institut, E-Mail)
Vielen Dank!
Ihre persönlichen Kontaktdaten
Hinweis
Um Sie auf den sparkassen.bip digital einzustimmen, möchten wir Ihnen gern einen kleinen Konferenzgruß per Post zukommen lassen. Teilen Sie uns gern Ihre private oder geschäftliche Wunschadresse mit. Selbstverständlich werden wir diese Daten nur für diesen einmaligen Versand nutzen und danach wieder löschen.
Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Lieferadresse:
Ihr Name
Straße und Hausnummer
Postleitzahl und Ort
Ihr Name
Institut
Straße und Hausnummer
Postleitzahl und Ort
Hinweis zur Anmeldung
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung.
Sie sind nur noch einen Klick von der Registrierung entfernt. Dazu erhält der Teilnehmer in den nächsten Minuten eine E-Mail, auf die er zur Verifizierung der E-Mail-Adresse antworten muss. Anschließend erhält der Teilnehmer und gegebenenfalls der Anmelder alle weiteren Informationen von uns per E-Mail.
Sollte unsere Bestätigungsmail den Teilnehmer nicht erreichen, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Ihr CP BAP Team
Bitte überprüfe die markierten Felder.

9.00 - 9.30 Uhr Technischer Check-In
9.30 - 9.45 Uhr Begrüßung
Jens Biehsmann und Sascha Gröne, CP BAP
9.45 - 10.15 Uhr Keynote
Konsequent handeln, Zukunft gestalten | Heinz-Jörg Reichmann, Sparkasse Attendorn Lennestadt Kirchhundem
10.15 - 12.45 Uhr Stream Steuerung
- MPR reloaded – Möglichkeiten (und Grenzen) der neuen Verfahren | Sascha Gröne, CP BAP
- Analytics in der Sparkasse KölnBonn | André Kästel, Sparkasse KölnBonn
- Basel IV: Erkenntnisse aus über 30 KSA-Simulationen | David Schulze Wintzler, CP BAP
- Pole Position für die neue Banksteuerung | Thomas Becker, Finanz Informatik
- Nachhaltiges Banking – Chancen und Herausforderungen | Dirk Heising und Marcel Heyken, CP BAP
- ESG, SRI & Co. – Die Quantifizierung von Nachhaltigkeit | Dr. Veronika Herzberger, Quoniam Asset Management
12.45 - 13.10 Uhr Einblick „eSport"
eSport – Faszination und Chance zugleich | Alexander T. Müller, SK Gaming GmbH & Co. KG
13.10 -16.25 Uhr Stream Vertrieb
- Vertriebsstrategie der Zukunft (VdZ) – Kundenlenkung in der Wachstums- und Effizienzstrategie | Christian Baumgartner, Kreissparkasse Traunstein-Trostberg
- Betriebsstrategie der Zukunft (BdZ) – Maßnahmen identifizieren, Potentiale erkennen | Tobias Hofheinz, CP BAP
- Effizientes Service- und Beratungsangebot im Firmenkundenbereich – Herausforderungen und deren erfolgreiche Bewältigung am Praxisbeispiel Businesscenter | Alexander Lotz und Markus Rink, Sparkasse Wetzlar sowie Simon Fries, CP BAP
- Vertriebssteuerung VdZ FK – Von der Produktnutzungsquote zur Bedarfsfeldabdeckung | Andreas Kowal, Kreissparkasse Köln
- Weiterentwicklung der Vertriebsplanung mit VPS – Firmenkunden | Dr. Nils Bröhl, Sparkassenverband Niedersachsen
- Change/Kulturwandel in der Stadtsparkasse München – Anforderungen an den Lernprozess | Ludger Klement, Stadtsparkasse München
- Vielfältiger Einsatz von Sparkassen DataAnalytics in Praxis – Von der Segmentierung über die Zielverteilung bis zum Integrierten Ansprachemanagement | Markus Koppers, CP BAP
- Operative Unterstützung von DataAnalytics in Steuerung und Vertrieb – Erste Ergebnisse aus Konzeption und Pilotierung | Markus Greiwe, Kreissparkasse Bersenbrück und Christian Rath, Sparkassenverband Niedersachsen
16.25 - 16.30 Uhr Verabschiedung
Jens Biehsmann und Sascha Gröne, CP BAP