Mit sparkassen im regelmäßigen Dialog
Die Beratung von Instituten und Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe ist ein wesentlicher Eckpfeiler von CP BAP. Seit unserer Gründung gehen wir mit Fach- und Führungskräften der S-Finanzgruppe in einen regelmäßigen Dialog.
Banksteuerung
Die Aufgaben in der Banksteuerung sind vielfältig. Eine moderne Rentabilitäts- und Risikosteuerung hilft dabei, sowohl den aufsichtsrechtlichen Anforderungen gerecht zu werden als auch die Sparkassen zukunftsorientiert auszurichten. Als zertifizierter Partner der Finanz Informatik sind wir mit den Modellen, Verfahren und Instrumenten vertraut.
- Risikosteuerung
- Datawarehouse und Reporting
- Kalkulation von Bankprodukten und Pricing
- Basel IV und RWA-Optimierung
- Geschäftsfeld- und Vertriebsplanung
Vertriebssteuerung
Das Kundengeschäft ist eines der Kerngeschäftsfelder der Sparkassen. Eine nachhaltige und rentabilitätsorientierte Steuerung ist besonders erfolgreich, wenn sie segment- und kundenspezifisch erfolgt. Dazu gehört unter anderem eine gezielte Kundenansprache mit Hilfe des integrierten Ansprachemanagements sowie die Lenkung von Serviceleistungen in digitale Kanäle.
- Marktbearbeitungskonzepte Privat- und Firmenkunden
- Vertriebsplanung und -controlling
- Kanalsteuerung
- Integriertes Ansprachemanagement
- Data Analytics
Organisation und Prozesse
Durch zunehmende Automatisierung und die Bereitstellung technischer Standards durch das Rechenzentrum müssen die Prozesse der Sparkassen angepasst werden. Mithilfe moderner Process-Mining-Verfahren können diese identifiziert und optimiert werden. Zudem können wir mit unserem Instrumentarium effizient auf steigende aufsichtsrechtliche Anforderungen, insbesondere im Kreditbereich, reagieren.
- Aufbauorganisation
- Process-Mining/Prozessoptimierung
- Kreditprozesse