Sieben starke Gründe für professionelles Change-Management
Die professionelle Begleitung von Veränderungsprozessen bewirkt nachweislich einen deutlich erhöhten Umsetzungserfolg, der sich zudem auch in finanzieller Hinsicht sehr lohnt. So ermittelte eine Studie aus dem Jahr 2022, dass Change-Maßnahmen einen ROI (Return on Investment) von 200% – 650% bewirken können!
Das bedeutet, dass Sie jeden Euro an Change-Budget, um ein Vielfaches zurückerhalten können, wenn Sie Ihr Veränderungsvorhaben mit gut gestalteten Change-Maßnahmen unterlegen. Doch woher kommt diese beeindruckende Wirkung?

Es gibt (mindestens) 7 gute Gründe, um Projekte mit Change-Maßnahmen zu begleiten!
Warum haben professionell begleitete Veränderungen einen so hohen Mehrwert?
- Widerstände minimieren und Akzeptanz fördern: Durch frühzeitige Einbindung und transparente Kommunikation werden Mitarbeitende überzeugt und Widerstände abgebaut. Das erhöht die Akzeptanz und Motivation in Ihrem Unternehmen.
- Risiken reduzieren: Change-Management hilft Ihnen, Risiken und negative Auswirkungen von Veränderungen auf Mitarbeitende, Prozesse und Strukturen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu steuern.
- Produktivität und Effizienz sichern: Produktivitätsverluste sind bei Veränderungen unumgänglich, professionell gesteuerte Veränderungen reduzieren diese aber so weit wie möglich und stellen sicher, dass das Unternehmen auch in Umbruchphasen möglichst leistungsfähig bleibt.
- Nachhaltige Verankerung neuer Strukturen: Bei Veränderungen geht es nicht nur um die (einmalige) Einführung, sondern darum, sie nachhaltig im Unternehmen zu verankern und zu verhindern, dass alte, ungewünschte Muster wiederkehren.
- Anpassungsfähigkeit und Zukunftssicherheit: In einer dynamischen Marktumgebung ist die Fähigkeit, sich schnell und flexibel anzupassen, ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Change-Management macht Unternehmen flexibel und zukunftsfähig.
- Verbesserung der Unternehmenskultur: Ein strukturierter Wandel fördert eine offene, lernbereite und innovationsfreundliche Unternehmenskultur, was langfristig Mitarbeiter-Gewinnung, Mitarbeiter-Bindung und somit den Unternehmenserfolg stärkt.
- Erfolgswahrscheinlichkeit von Veränderungen erhöhen: Change-Management sorgt dafür, dass alle Beteiligten wissen, was auf sie zukommt, warum der Wandel notwendig ist und wie er umgesetzt wird. Dadurch steigt der Umsetzungserfolg von Veränderungsprojekten nachweislich deutlich.
Wenn auch Sie von den zahlreichen positiven Effekten eines professionellen Change-Managements profitieren möchten, sprechen Sie uns an!