CP BAP ist eine Unternehmensgruppe bestehend aus CP Consultingpartner AG, CP Bankpartner AG und CP Erfolgspartner AG. Wir beraten und trainieren unsere Kunden in den Bereichen Finanzen, Steuerung, Treasury, Marktfolge, Markt und Vertrieb sowie bei vorstandsnahen Themen. Wir zählen seit langem zu den führenden Experten für Aufsichtsrecht, Compliance, Meldewesen, Bank- und Risikocontrolling, Organisation sowie Prozessmanagement und Unternehmenssteuerung. Auch für den Vertrieb im Privat- und Firmenkundengeschäft bieten wir Lösungen zu Vertriebskanalstrategien, Vertriebssteuerung sowie Digitalisierung und bieten neben vielfältigen IT-Lösungen insbesondere Rechenzentralen unsere tiefe IT-Expertise an.
Banken, Sparkassen und Finanzdienstleister sowie Unternehmen aus den Bereichen Energieversorgung und des Gesundheitswesens schätzen unsere Begleitung als Berater und Trainer.
Green und Social Bonds
Mit ESG-Anleihen, wie Green Bonds oder Social Bonds, schöpft Ihr Institut die Chancen des EU-Aktionsplans aus, minimiert unternehmensbezogene Nachhaltigkeitsrisiken und stärkt die Position Ihrer Bank im Wettbewerb.
Weiter...
4 Wochen – 4 Learnings
Im März 2021 haben Sie die Chance, sich kostenfrei jede Woche ein neues Thema anzueignen. Sie bekommen in jeder März-Woche den Zugang zu einer digitalen Lerneinheit in unserem Lern-Management-System und können das E-Learning jederzeit durchführen.
Weiter...
Informationssicherheit und -risikomanagement
Die Installation eines Managementsystems für Informationssicherheit (ISMS) als Grundlage für die effektive Umsetzung von IT- und Informationssicherheit ist für Institute spätestens seit der Einführung der Bankaufsichtlichen Anforderung an die IT (BAIT) Pflicht.
Weiter...
Transparenzprinzip im Kreditportfoliomodell
Dieses CP Working Paper zeigt Möglichkeiten auf, um die Risiken aus Miet-Cashflows vor allem im CRE-Kontext adäquat in bestehenden Portfoliomodellen umsetzen.
Weiter...
Digital Jetzt!
CP BAP begleitet Unternehmen intensiv in Umsetzung von Digitalisierungslösungen. Dies beinhaltet die Strategie, Konzeptions- und Umsetzungsebene sowie Qualifizierung der Mitarbeitenden. Ebenso produzieren wir E-Learning-Content für professionelle Kommunikationslösungen.
Weiter...
Management Operationeller Risiken
IT- und Informationssicherheitsrisiken, Risiken aus Auslagerungen und sonstigem Fremdbezug von Leistungen, z.B. von Cloud-Diensten, sowie Compliance- und Nachhaltigkeitsrisiken rücken zunehmend in den Fokus der Risikosteuerung.
Weiter...
Nachhaltigkeit im Finanzgeschäft
Um den zunehmenden gesellschaftlichen, politischen und auch aufsichtsrechtlichen Anforderungen gerecht zu werden, müssen Banken ihre Nachhaltigkeit im Finanzgeschäft offenlegen, darüber informieren sowie Nachhaltigkeitsrisiken angemessen berücksichtigen.
Weiter...
Basel IV
Die Unterlegung der Kreditrisiken mit Eigenmitteln zeichnet sich durch einen stetigen Veränderungsprozess in den nächsten Jahren aus. Nach der politischen Einigung zur Vollendung von Basel III (CRR II) im Februar 2019 gibt es im Kreditrisikostandardansatz (KSA) geringfügige Änderungen, die ab dem Jahr 2021 in Kraft treten werden.
Weiter...
NPL-Backstop
Schaffen Sie frühzeitig Transparenz hinsichtlich der Auswirkungen des NPL-Backstops und beugen Sie hohem Korrekturbedarf durch ein angemessenes Management Ihrer Non Performing Loans (NPL) in der Zukunft vor. Wir haben ein Tool entwickelt, das Ihnen die größtmögliche Transparenz auf Einzelgeschäftsebene für Ihre Kapitalplanung verschafft.
Weiter...
Robotic Process Automation
"Robotic Process Automation" oder "Robotische Prozessautomatisierung" (RPA) stellt eine neue Alternative zu bisherigen Kostensenkungsmaßnahmen wie Standardisierung und Optimierung dar. Die Automatisierung spart Zeit und entlastet Mitarbeiter von manuellen Aufgabenstellungen.
Weiter...
Datenqualität in agree21 – Vertriebsmanagement optimieren und dauerhaft sicherstellen
Sie nutzen die maschinelle Bündelung von Vertriebsakten auf Ebene der Haushaltseinheit? Dann kennen Sie das Problem, dass die Vertriebsaktenstruktur einer stetigen Pflege bedarf! Dies geschieht oftmals manuell mit hohem Arbeitsaufwand. Mit unserer Lösung sparen Sie viel Zeit und erhöhen die Datenqualität in agree21-Vertriebsmanagement.
Weiter...
Immobilienrisiken integriert messen und steuern
Viele Banken setzen auf Immobilienfonds und Direktanlagen in der derzeitigen Niedrigzinsphase. Eine adäquate Risikomessung und -steuerung ist dabei oftmals nicht vorhanden, dies beobachtet auch die Aufsicht zunehmend kritisch. Unser integrierter Immobilienrisiko-Ansatz schließt diese offene Flanke.
Weiter...
Personalbemessung
Eine valide und aktuelle Personalplanung ist der Dreh-und Angelpunkt in der Steuerung einer Bank. Dies liegt an zwei wichtigen Faktoren: Zum einen sind die Personalkosten ein großer Kostenblock in Banken, zum anderen sind Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt schwer zu bekommen.
Weiter...
Wir stellen ein!
Wir suchen für die CP Consultingpartner AG am Standort Köln hochmotivierte HochschulabsolventInnen mit erstklassigen Abschlüssen (bevorzugt BWL, VWL, Mathematik, Physik oder verwandte Studienfächer), die eine Herausforderung im anspruchsvollen Beratungsgeschäft suchen.
Weiter...
Kundenkontaktmanagement
In dem Spannungsfeld von Ertragsdruck, Potenzialnutzung und Kundenerwartungen bewegen sich Sparkassen bei der Beratung Ihrer Kunden. Vertriebsstrategien legen Kundensegmente und zugehörige Kriterien sowie Betreuungsqualitäten in Form von Sollkontakten fest. Doch damit ist es nicht getan!
Weiter...