GENOSSENSCHAFTSBANKEN
Markt/Vertrieb
Marktfolge
Finanzen/Steuerung
Treasury
Vorstand
Zurück-Button
Im Rahmen der Aktivitätensteuerung im Sinne des BVR-Projektes "Optimierung Markt- und Vertriebssteuerung" (OMV), spielt das Zielsystem in der Genossenschaftlichen Beratung eine immer größere Rolle.
Die Umsetzung der Genossenschaftlichen Beratung bringt viele Veränderungen mit sich. Der Umgang mit Beratungsassistenten und des Kundenbeziehungsmanagements sind neue Inhalte auf den Zielkarten im Vertrieb. Die Berichtserstellungsprozesse verändern sich und verursachen oftmals zusätzlichen manuellen Aufwand. Schlanke Lösungen sind gefordert, um die Umsetzung der Genossenschaftlichen Beratung messbar zu machen und so den Vertrieb im Sinne der individuellen vertrieblichen Strategie zu steuern.

Zielreport Genossenschaftliche Beratung
Bankindividuelle Kennzahlen- und Reportingkonzeption
Nach Umsetzung der Genossenschaftlichen Beratung werden aktivitäten- und prozessbezogene Kennzahlen definiert, mit denen der Vertrieb gesteuert werden soll. Diese können mit Zielwerten versehen werden. Basierend auf diesen Kennzahlen erfolgen ein standardisierter monatlicher Datenabzug und eine Aufbereitung durch unser Berichtstool zur einfachen Aufbereitung und Verteilung des Zielreports.
Wir begleiten Sie bei Ihrer individuellen Umsetzung der Genossenschaftlichen Beratung. Sie bekommen eine detaillierte fachliche Kennzahlen- und Reportingkonzeption gemäß der bankindividuellen vertrieblichen Ausrichtung und können mit einer adressatengerechten Report-Gestaltung neue Akzente in der Vertriebssteuerung setzen.
CP BAP hat bereits über 100 Volks- und Raiffeisenbanken bei der Umsetzung der Genossenschaftlichen Beratung betreut und kann daher auf einen sehr breiten Erfahrungsschatz zurückgreifen. Profitieren Sie dabei von unserem technischen Know-how in den Anwendungen Ihres IT-Dienstleisters.
Als Marktführer in der Einführung der Genossenschaftlichen Beratung greifen wir auf breite und qualitativ hochwertige Erfahrungswerte zurück. Wir verbinden die fachlichen Anforderungen an Zielkarten und Vertriebssteuerungsinstrumente mit unserem hohen IT-technischen Umsetzungswissen und beziehen die Lösungen von Atruvia konsequent mit ein.
Bernd Roels
ANSPRECHPARTNER

Bernd Roels
T +49 221 47 45 21 87
E-Mail schreiben

Matthias Eibel
T +49 221 47 45 22 07
E-Mail schreiben