geno.bip Portal

Für die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken bietet das geno.bip Portal viele spannende Informationen zu Steuerung, Vertrieb, Produktion, Nachhaltigkeit und Transformation & New Work sowie zu übergreifenden Themen. Sie finden in unserem Portal kontinuierlich Webinare, viele aufgezeichnete Vorträge, Foliensätze und weitere Dokumente. Zahlreiche Bankpraktiker*innen aus der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, des BVR, der parcIT GmbH sowie von Atruvia geben hier ihr Wissen weiter. Zudem erwarten Sie vielfältige Beiträge zu aktuellen Projekten des CP BAP-Teams.
Sind Sie schon ein Mitglied des geno.bip Portals? Loggen Sie sich hier ein!
Registrieren Sie sich hier einfach kostenlos:



ÜBERGREIFENDES
Aktuelle Entwicklungen in Europa: Angriff auf den Institutsschutz?
Non-Performing Loans – Handlungsfelder für Genossenschaftsbanken
agree21 IDA: Anwendungsfälle in Meldewesen, Vertriebssteuerung, Controlling und Produktion
VR-Rating Firmenkunden (diverse Beiträge)

FOKUS E-LEARNING
Spielend leicht Spenden verteilen – erhöhen Sie Ihre Aufmerksamkeit mit unserem innovativen Mitgliederspiel
Blended Learning und Ihre ersten eigenen Umsetzungen
Videos für die interne Kommunikation nutzen
Der interne Unternehmenspodcast als mächtiges Kommunikationswerkzeug
10 Kommunikationsmaßnahmen, mit denen Sie Ihr Projekt ins richtige Licht rücken
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Ihre Weihnachtsmaßnahme zu planen – mit unseren Praxisideen
STEUERUNG
Forbearance – effiziente Umsetzung auf Basis der Veröffenlichungen in der GFG
Verlustquoten (LGD) – theoretische Grundlagen und Praxisbeispiele
Stresstests in der ökonomischen und normativen Perspektive – Implementierung und Praxisbeispiele
KPM-KG barwertig – Methodik, Parametrisierung, Vorgehensmodell
Herausforderungen auf dem Weg vom Annex-Ansatz zum ICAAP
Basel IV: Aktueller Stand nach Veröffentlichung des 1. Entwurfes der CRR II
VERTRIEB
Erfolgreiche Wege in der Projektarbeit – hybrides Projektmanagement in der Praxis
Benchmark-Studie „Kundengeschäft by CP BAP 2021"
Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung des Omnikanalmodells mit der Vertriebsplattform
Schlüsselrolle des KDC in der persönlich-digitalen Beratung
Auf dem Weg zur Omnikanal-Vertriebssteuerung – Smart Data und Impulssteuerung
Blended Learning – Erfolgreich und nachhaltig Themen in Wirkung bringen!
PRODUKTION
Managementgerechtes Prozesscontrolling – Ausblick auf das BVR-Projekt
RPA-Starterpaket – Ein erfolgreiches Jahr im Echtbetrieb
Elemente des Prozessmanagements und Einführung in die Organisationsstruktur
Prozessmanagement mit Adonis-NP und Geno-BPMN: Prozesse und Anweisungswesen im Einklang
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess auf Basis von Process-Mining und Prozesscontrolling
TRANSFORMATION & NEW WORK
Objectives & Key Results – Fokussierung auf Strategie und Kundennutzen
Erfolgreiche Agilität in der genossenschaftlichen Praxis
Resilienz – Brauch ich das oder kann das weg? Wie Resilienz Sie und Ihre Bank erfolgreich macht.

NACHHALTIGKEIT
Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in die Kreditrisikosteuerung
Nachhaltig anlegen mit Green Bonds – Grundlagen und Einblicke in einen globalen Wachstumsmarkt
Regulatorik in Sustainable Finance – Anforderungen an nicht-finanzielle Berichterstattung sowie Nachhaltigkeitsrisiken
Sustainable Asset Allocation – Wege zu einer nachhaltigen Anlagestrategie
Interpretation von Nachhaltigkeitsratings und ESG-Scores
Risiko-Radar – Analyse des ESG-Risikoprofils des Kreditgeschäfts
MIT FREUNDLICHER MITWIRKUNG VON:


Organisation

Tina Eggers-Sibum
T +49 221 47 45 21 02
E-Mail schreiben