Change-Marketing – Content Creator Bootcamp
22. - 23. Mai 2023, Köln

Medienproduktion für die unternehmensinterne Kommunikation
Die Teilnehmenden erlernen in zwei Tagen die Grundlagen für hauseigene Konzeption und Produktion von Medien für ihr Lernmanagement (LMS) und Social Media. Im Zentrum des Workshops stehen ausprobieren, selber machen und für die eigenen Zwecke anpassen. Unser Schweizer Taschenmesser, Daniel Bühler, führt die Teilnehmenden durch zwei unterhaltsame Tage.
Mit diesen drei Überschriften wird der Workshop zu Ihrer persönlichen Start-Rampe in die Welt der Medienproduktion:
- Sie bekommen alle Zutaten für die erfolgreiche Content-Produktion.
- Sie suchen sich das aus, was Ihnen am besten gefällt.
- Sie passen das Rezept nach Ihren Vorgaben für sich an.
Die Teilnehmenden können nach 2 Workshop-Tagen selbständig Inhalte für das eigene Change-Marketing produzieren. Darüber hinaus kennen sie Wege für eine ergebnisorientierte Konzeption sowie Produktion und können einfache Make-or-Buy-Entscheidungen treffen. Die Teilnehmenden kennen zeitgemäße Formate und Medien für ansprechenden Content im Change-Projekt. Sie können die geeignete Auswahl zur Unterstützung des Change-Marketings für Projekte im eigenen Unternehmen treffen. Sie kennen die Kriterien und Formate für die Beauftragung Dritter mit der Content-Produktion.
Zielgruppe:
Mitarbeitende, die Inhalte für das Projekt-Marketing innerhalb des eigenen Unternehmens erstellen möchten.

Organisation

Tina Eggers-Sibum
T +49 221 47 45 21 02
E-Mail schreiben
Fachliche Leitung

Daniel Bühler
T +49 151 16 74 29 66
E-Mail schreiben


Für Ihre persönliche Planung können Sie von folgendem Ablauf ausgehen:
Montag, 22.05.2023
Beginn ist um 9.30 Uhr.
Themen:
- Content im Unternehmen – Marketing für hauseigene Projekte
- Formatübersicht Video: Screencast, Erklärfilm, Realfilm und Abgrenzung E-Learning
- Grundlagen der Produktionsplanung und Medienproduktion (Fachexperte: Tobias Hilger)
- Konzeption und Drehbuch (Fachexpertin: Vera Schattauer)
- Aufgabe: Drehbucherstellung für das erste Praxisprojekt: Podcast-Episode
- Besuch des CP BAP-Studios
- Erste eigene Ton-Aufnahmen, Postproduktion
- Formatübersicht Grafik, den eigenen Stil finden
- Einführung Sketch-Note, Aufgabe: eigene Erstellung einer Sketch-Note in Gruppenarbeit
Ende ist gegen 17:30 Uhr. Den Abend lassen wir gern gemeinsam ausklingen.
Dienstag, 23.05.2023
Beginn ist um 8.30 Uhr.
Themen:
- Grundlagen für Inhouse-Filmproduktion und eigene Drehbuch-Erstellung
- Welche Hardware / Technik wird benötigt? Kamera, Mikrofon, Licht, Zubehör
- Empfehlenswerte Software, organisatorische Strukturen
- Grundlagen der Licht-Setzung, Tonaufnahme, Post-Produktion und Kameraeinrichtung
- Aufgabe: Erste eigene Videoaufnahmen im CP BAP-Studio
- Grundlagen von Schnitt und Postproduktion
- Medienauswahl und Skalierung der Kommunikation im Change-Projekt
- Make or Buy-Entscheidungen individuell treffen
- Private-Viewing und Ausklang auf der Dachterrasse in Köln
Ende ist gegen 17:00 Uhr.
Die Tagungsunterlagen stellen wir Ihnen im Nachgang zur Verfügung.

Die Durchführung der Veranstaltung ist in unseren Räumlichkeiten in Köln, Venloer Straße 53, geplant. Falls gewünscht, unterstützen wir Sie bei Suche und Buchung von Hotels in der unmittelbaren Nähe.