Content Creator Bootcamp
18. - 19. Oktober 2023, Köln // Preis: 695 € zzgl. MwSt.

Medienproduktion für die Unternehmenskommunikation
Sie erlernen in zwei Tagen die Grundlagen für hauseigene Konzeption und Produktion von Medien für Ihre Kommunikation – sowohl für interne Zwecke an Ihre Mitarbeitenden als auch für externe Stakeholder, wie beispielsweise Kunden oder Eigentümer. Im Zentrum des Workshops stehen ausprobieren, selber machen und an die eigenen Bedarfe anpassen. Unser Blended Learning Designer Daniel Bühler führt Sie durch zwei unterhaltsame Tage.
Mit diesen drei Überschriften wird der Workshop zu Ihrer persönlichen Start-Rampe in die Welt der Medienproduktion:
- Sie bekommen alle Zutaten für die erfolgreiche Content-Produktion.
- Sie suchen sich das aus, was Ihnen am besten gefällt.
- Sie passen das Rezept nach Ihren Vorgaben für sich an.
Sie können nach 2 Workshop-Tagen selbständig Inhalte für Ihr Unternehmen produzieren. Darüber hinaus kennen Sie Wege für eine ergebnisorientierte Konzeption sowie Produktion und können einfache Make-or-Buy-Entscheidungen treffen. Sie kennen zeitgemäße Formate und Medien für ansprechende und empfängerorientierte Kommunikation.
Mit der Content Produktion kennen wir uns gut aus. Wir produzieren seit Jahren ansprechende und abwechslungsreiche E-Learnings. Videos, Podcasts und viele weitere Medien für Banken, NGOs und andere Unternehmen. Schauen Sie sich gerne auf unserer Portfolio-Seite um oder werfen Sie einen Blick auf die Video-Einladung weiter unten.
Zielgruppe:
Mitarbeitende, die wirksam mit modernen Medien kommunizieren möchten.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren


Für Ihre persönliche Planung können Sie von folgendem Ablauf ausgehen:
Mittwoch, 18.10.2023
Beginn ist um 9.30 Uhr.
Themen:
- Content im Unternehmen – Marketing für hauseigene Projekte
- Formatübersicht Video: Screencast, Erklärfilm, Realfilm und Abgrenzung E-Learning
- Grundlagen der Produktionsplanung und Medienproduktion
- Konzeption und Drehbuch
- Aufgabe: Drehbucherstellung für das erste Praxisprojekt: Podcast-Episode
- Besuch des CP BAP-Studios
- Erste eigene Ton-Aufnahmen, Postproduktion
- Formatübersicht Grafik, den eigenen Stil finden
- Einführung Sketch-Note, Aufgabe: eigene Erstellung einer Sketch-Note in Gruppenarbeit
Ende ist gegen 17:30 Uhr. Den Abend lassen wir gern gemeinsam ausklingen.
Donnerstag, 19.10.2023
Beginn ist um 8.30 Uhr.
Themen:
- Grundlagen für Inhouse-Filmproduktion und eigene Drehbuch-Erstellung
- Welche Hardware / Technik wird benötigt? Kamera, Mikrofon, Licht, Zubehör
- Empfehlenswerte Software, organisatorische Strukturen
- Grundlagen der Licht-Setzung, Tonaufnahme, Post-Produktion und Kameraeinrichtung
- Aufgabe: Erste eigene Videoaufnahmen im CP BAP-Studio
- Grundlagen von Schnitt und Postproduktion
- Medienauswahl und Skalierung der Kommunikation im Change-Projekt
- Make or Buy-Entscheidungen individuell treffen
- Private-Viewing und Ausklang auf der Dachterrasse in Köln
Ende ist gegen 17:00 Uhr.
Die Tagungsunterlagen stellen wir Ihnen im Nachgang zur Verfügung.

Die Durchführung der Veranstaltung ist in unseren Räumlichkeiten in Köln, Venloer Straße 53, geplant. Falls gewünscht, unterstützen wir Sie bei Suche und Buchung von Hotels in der unmittelbaren Nähe.

Organisation

Tina Eggers-Sibum
T +49 221 47 45 21 02
E-Mail schreiben
Fachliche Leitung

Daniel Bühler
T +49 151 16 74 29 66
E-Mail schreiben