geno.bip STEUERUNG spezial
Köln
03.04.2025
9:30 – 16:30 Uhr
KOSTEN
395 € zzgl. MwSt.
ANMELDESCHLUSS
28.03.2025
Wir möchten Sie zu aktuellen Themen der Banksteuerung informieren, mit Ihnen diskutieren und Ihnen die Möglichkeit zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen geben. Mit ausführlichen Fachvorträgen, kompakten Impulsvorträgen und Deep Dives sowie offenen Dialog-Formaten und natürlich auch im persönlichen Austausch klären wir Ihre konkreten Fragestellungen und teilen mit Ihnen Erfahrungswerte und Vergleichskennzahlen aus aktuellen Projekten.
Derzeit bereiten wir die Agenda vor. Haben Sie Themen, die Sie vertiefen möchten? Wir nehmen Ihre Wünsche mit Ihrer Anmeldung gerne auf!
Auf dem „geno.bip STEUERUNG spezial“ stellen Sie Ihre persönliche Agenda vor Ort zusammen und können entscheiden, in welche Themen Sie nur einen Blick werfen und welche Sie vertiefen möchten.
Spannende aktuelle Themen gibt es bereits jetzt genug, z.B.
- die bevorstehende Bereitstellung des Modells zur preisorientierten Liquiditätsrisikosteuerung
- Erfahrungen mit der Anpassung der Übergangslösung für die Ermittlung des Zinsbuch-Value-at-Risk
- Umgang mit Modellrisiken und Aufbau Modellinventar
- Entwicklungen im Kontext der Operationellen Risiken
- Ausübungsquoten für implizite Optionen auf Basis des Ergebnisberichts der parcIT
- CSRBB, IRRBB und Neuerungen in VR-Control 9
- Umsetzungsstand DORA
Haben Sie weitere Themen, die Sie vertiefen möchten? Wir nehmen Ihre Wünsche mit Ihrer Anmeldung gerne auf!
Impressionen
geno.bip digital 2024
talque …
Veranstaltungsort
Wir freuen uns Sie in den Design Offices Köln Schanzenstraße, Am Kabellager 11, 51063 Köln zu begrüßen.
Treffpunkt am Vorabend
Wir laden Sie ab 18.00 Uhr zu einem geselligen Start in den Abend ein. Details werden hier bekanntgegeben.
Hotelempfehlung
Unter dem Stichwort „CP BAP“ können Sie im Moxy Cologne Muelheim (Am Kabellager 15, 51063 Köln, 0221 65 08 53 50) bis zum 03.03.2025 Zimmer aus unserem Kontingent abrufen. Die Kosten für ein Einzelzimmer betragen 125 EUR inkl. Frühstück sowie zzgl. 5 % Kulturförderabgabe und werden mit der Teilnahmegebühr abgerechnet.
Ihre digitalen Zugangsdaten
Wir führen unsere virtuellen Veranstaltungen mit der Konferenzsoftware “GoTo Webinar” durch. Nehmen Sie bequem von überall aus teil, ohne spezielle Software installieren zu müssen. Ein Klick auf den Anmeldelink genügt.
So funktioniert die Anmeldung:
- Registrieren Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse.
- Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihrem persönlichen Teilnahmelink.
- Klicken Sie zum Zeitpunkt des Webinars auf den Teilnahmelink, um sich einzuloggen und live dabei zu sein.
- Nach dem Webinar: Sie erhalten per Mail ggfs. vertiefende Informationen, Links zu einem Feedback, den Downloads oder weiteren vertiefenden Medien.
Wir sind an einer nahtlosen und sicheren digitalen Konferenz-Erfahrung interessiert, die Ihnen wertvolle Einblicke und Wissen vermittelt. Melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei!