Expertenworkshop „Jenseits der Norm – wenn Aufsichtsstandards das Betriebsmodell verfehlen“

Köln

09.09.2025

10.00 – 16.00 Uhr

KOSTEN

frei

ANMELDESCHLUSS

02.09.2025

CP BAP bietet seit vielen Jahren den bewährten „Expertenworkshop“ als regelmäßiges Austauschformat zu aktuellen Herausforderungen in der Unternehmenssteuerung an. Dieses Mal diskutieren Führungskräfte aus dem Controlling und angrenzenden Fachbereichen aus Finanzdienstleistern mit besonderen Betriebsmodellen im kleinen Kreis gezielt über das Thema „aufsichtsrechtliche Anforderungen smart managen“.

Dabei gehen wir gezielt auf Ihre konkreten Steuerungsherausforderungen ein.

  • Regulatorische Agenda im Griff: aktuelle und kommende Anforderungen verstehen
  • Risikomanagement mit kleiner Mannschaft: schlanke Lösungen und Best-Practices
  • Doppelte Proportionalität: Nutzung der BaFin-Klarstellung und weitere Freiräume
  • Künstliche Intelligenz und der AI Act: Was konkret zu tun ist
  • Ihre Themen im Austausch mit anderen Praktiker:innen


Ein maßgeschneiderter Workshop: gestalten Sie die Agenda mit, indem Sie uns Ihre Themen im Vorfeld mitteilen. Nutzen Sie die Gelegenheit, ein Netzwerk von Instituten mit ähnlichen Herausforderungen aufzubauen.

Sichern Sie sich rechtzeitig einen der limitierten Plätze!

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 

Inhalt und Aufbau

geno.bip digital 2024

Agenda

Für Ihre persönliche Planung können Sie von folgendem Ablauf ausgehen:

Montag, 07.04.2025

  • Beginn um 13:00 Uhr
  • Ende gegen 17.00 Uhr
  • Den Abend lassen wir gern gemeinsam ausklingen.

Dienstag, 08.04.2025

  • Beginn um 8.30 Uhr
  • Ende gegen 17.00 Uhr
  • Den Abend lassen wir gern gemeinsam ausklingen.

Mittwoch, 09.04.2025

  • Beginn um 8.30 Uhr
  • Ende gegen 17.00 Uhr

Die Tagungsunterlagen stellen wir Ihnen im Nachgang zur Verfügung.

Zertifizierung (digital)

Die Termine und Uhrzeiten werden individuell vereinbart.

  • Kolloquium ca. 45 min. mit 3 – 4 Teilnehmenden
  • Coachingsequenz ca. 30 min. mit jedem Teilnehmenden einzeln

Veranstaltungsort

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die Veranstaltung findet in unseren Räumlichkeiten in der Venloer Str. 53, 50672 Köln statt.

Treffpunkt am Vorabend

Wir laden Sie ab 18.00 Uhr zu einem entspannten Start in den Austausch ein. Details zur Location und zum Ablauf werden noch bekanntgegeben.

Hotelempfehlung

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Für Ihre Übernachtung empfehlen wir Ihnen das nah gelegene Motel One Germany Köln-Mediapark, Am Kümpchenshof 2, 50670 Köln.

Ihre digitalen Zugangsdaten

Wir führen unsere virtuellen Veranstaltungen mit der Konferenzsoftware “GoTo Webinar” durch. Nehmen Sie bequem von überall aus teil, ohne spezielle Software installieren zu müssen. Ein Klick auf den Anmeldelink genügt.

So funktioniert die Anmeldung:

  1. Registrieren Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse.
  2. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihrem persönlichen Teilnahmelink.
  3. Klicken Sie zum Zeitpunkt des Webinars auf den Teilnahmelink, um sich einzuloggen und live dabei zu sein.
  4. Nach dem Webinar: Sie erhalten per Mail ggfs. vertiefende Informationen, Links zu einem Feedback, den Downloads oder weiteren vertiefenden Medien.


Wir sind an einer nahtlosen und sicheren digitalen Konferenz-Erfahrung interessiert, die Ihnen wertvolle Einblicke und Wissen vermittelt. Melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei!

Rückblick

Anmeldung

Expertenworkshop Regulatorik
1Teilnehmerdaten
2Teilnahmebestätigung
3Absenden
Bitte geben Sie hier Ihre Daten bzw. die Daten der Teilnehmerin oder des Teilnehmers an. Falls Sie die Anmeldung nicht für sich, sondern eine andere Person durchführen, haben Sie im weiteren Verlauf die Möglichkeit, zusätzlich Ihre eigenen Daten zu hinterlegen. Sie erhalten dann unsere Korrespondenz in Kopie.

Kontakt

Kontakt

Organisation

Tina Eggers-Sibum
T +49 171 772 93 09

Fabian Hoss
T +49 151 72 43 11 60

Kontakt

Fachliche Leitung

Timo Engels
T +49 170 718 97 71

Nils Kemmerle
T +49 151 61 06 46 60

Dr. Rainer Klingeler
T +49 160 709 58 50

Unternehmen

Karriere

Kunden

Leistungen

Impulse

Suche
  • Impulse
  • Leistungen
  • Kunden
  • Karriere
  • Unternehmen
[wpdreams_ajaxsearchlite]