Fachvortrag: Einblick in unsere Arbeit im DSGV-Projekt UDASt beim Erfahrungsaustausch „Data Analytics“ des Sparkassenverbands Baden-Württemberg

Beim Erfahrungsaustausch „Data Analytics“ des Sparkassenverbands Baden-Württemberg (SVBW) in der Sparkassenakademie Baden-Württemberg gab es spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Projekte. Unser Fachvortrag stellte die Arbeit im DSGV-Projekt UDASt (Operative Umsetzung von Sparkassen-Data Analytics in Sparkassen) vor – ein Vorhaben, welches wir seit der ersten Stunde begleiten.

Seit Projektstart 2019 entwickeln wir das Integrierte Ansprachemanagement (IAM) gemeinsam mit dem DSGV. Aktuell arbeiten wir im Rahmen des Reviewprojektes im Teilteam B aktiv daran, den unterschiedlichen Akteuren in Steuerung und Vertrieb der Sparkassen passgenaue Controlling-Berichte zur Verfügung zu stellen, welche ihre jeweiligen Arbeits- und Führungsprozesse optimal unterstützen.

news-beitrag-UDASt
Abbildung: 

UDASt-Projekt kann auf eine erfolgreiche Historie zurückblicken

Die Entwicklung des gesamten UDASt-Projekts zeigt, wie praxisorientierte Lösungen in den Sparkassen nachhaltig implementiert werden können. CP BAP begleitet dieses Projekt seit der ersten Stunde und hat dazu beigetragen, das Integrierte Ansprachemanagement kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Weiterentwicklung der Berichtsformate

Ein wesentlicher Bestandteil unserer aktuellen Arbeit ist die Bereitstellung adressatengerechter Berichtsformate. Relevante Kennzahlen zu KPIs werden zielgerichtet aufbereitet und in praxisnahen Berichten umgesetzt. Diese ermöglichen eine differenzierte Betrachtung auf genau die relevanten Kennzahlen, welche in Steuerung und vertrieblicher Führung benötigt werden.

Zukunft des IAM-Managementbericht für Vorstände

Ein zukunftsorientiertes Controlling benötigt ein aussagekräftiges Berichtswesen. Der aktuelle Projektstand sieht daher eine strukturierte Umsetzung von Berichten für alle Akteure mit Steuerungs-und Führungsverantwortung vor. Die ersten Mockups für die Adressaten „Vorstand“ und „Vertriebsmanagement“ sind bereits umgesetzt und werden im Anschluss mit UDASt-Intensivierungssparkassen auf Basis von Echtdaten validiert.

Inspirierender Austausch und Vernetzung

Neben unserem Beitrag gab es viele weitere interessante Vorträge, die wertvolle Impulse zu Data Analytics in der Sparkassenwelt boten.

Dank an die Organisatoren

Ein herzliches Dankeschön geht an die Organisatoren des SVBW: Brigitte Kellermann, Joachim Stooß und Birgit Brehm für die großartige Planung und Durchführung dieses gelungenen Erfahrungsaustauschs. Ihre Arbeit hat diesen wertvollen Austausch erst möglich gemacht.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und aussichtsreiche Entwicklungen im DSGV-Projekt UDASt!

Kontakt

Kontakt

Corinna Gerlach
T +49  151 51 14 94 03

Unternehmen

Karriere

Kunden

Leistungen

Impulse

Suche
  • Impulse
  • Leistungen
  • Kunden
  • Karriere
  • Unternehmen
[wpdreams_ajaxsearchlite]